Was ist klappmesser übung?
Klappmesser-Übung
Die Klappmesser-Übung ist eine Bauchmuskelübung, die darauf abzielt, die geraden und schrägen Bauchmuskeln sowie die Hüftbeuger zu stärken. Sie gilt als fortgeschrittene Übung, da sie eine gute Rumpfstabilität und Körperbeherrschung erfordert.
Ausführung:
- Lege dich flach auf den Rücken, die Arme ausgestreckt über den Kopf und die Beine gerade auf dem Boden.
- Spanne deine Bauchmuskeln an und hebe gleichzeitig deine Arme und Beine vom Boden ab.
- Versuche, deine Fingerspitzen zu deinen Zehen zu bringen und dabei eine V-Form mit deinem Körper zu bilden.
- Halte diese Position kurz und senke dich dann langsam und kontrolliert wieder ab, ohne Arme und Beine ganz auf dem Boden abzulegen.
- Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Wichtige Hinweise:
- Atmung: Atme beim Hochkommen aus und beim Absenken ein.
- Rücken: Achte darauf, deinen unteren Rücken während der gesamten Übung auf dem Boden zu halten, um Verletzungen zu vermeiden. Falls dies nicht möglich ist, ist die Übung noch zu schwer.
- Modifikationen: Für Anfänger kann die Übung modifiziert werden, indem die Beine angewinkelt oder die Arme parallel zum Boden gehalten werden.
- Vermeidung von Fehlern: Vermeide es, mit Schwung zu arbeiten oder den Nacken anzuspannen. Die Bewegung sollte aus der Bauchmuskulatur kommen.
Vorteile:
Zielmuskeln:
- Rectus Abdominis (gerader Bauchmuskel)
- Obliquus Internus Abdominis (innerer schräger Bauchmuskel)
- Obliquus Externus Abdominis (äußerer schräger Bauchmuskel)
- Iliopsoas (Hüftbeuger)
Geeignet für:
- Fortgeschrittene Sportler
- Personen mit guter Rumpfstabilität und Körperbeherrschung